![]() |
||||
VOM JAHR 1980 ÜBER DEN KAPELLMEISTER-WECHSEL IM JAHR 1985 BIS ZUM JAHR 1987
|
||||
![]() |
||||
|
||||
![]() Bei einem Auftritt in Waidhofen/Ybbs im Jahr 1981 v.l.: Engelbert Krenn, Anton Käfer, Karl Berger |
||||
![]() AUSZUG AUS DER ORIGINALCHRONIK (10) |
||||
|
||||
|
||||
![]() Nach einer kleinen Stärkung geht es mit der "Muli" zurück ins Musikhaus |
||||
![]() Flügelhornist Karl Berger und Andrea Mitterhauser gaben sich am 17. September 1983 das Ja-Wort |
||||
![]() |
![]() |
|||
Bei der Jahreshauptversammlung am 18. Mai 1985 legte Franz Dippelreither sen. sein Amt als Kapellmeister zurück. Zum Nachfolger wurde der noch sehr junge Flügelhornist Anton Käfer einstimmig gewählt. In Würdigung seiner Verdienste für 36 Jahre als Kapellmeister der Blasmusik Kogelsbach wurde Franz Dippelreither sen. zum Ehrenkapellmeister ernannt. |
||||
|
||||
![]() Hornistin Monika Puchner und Gerhard Keferböck gaben sich am 2. Mai 1987 das Ja-Wort |
||||